Frauen – gut das wir sie haben! 😊
Heute ist Weltsgebetstag der Frauen und morgen ist der internationale Frauentag.
Beide Tage schenken den Frauen ganz bewusst eine besondere Beachtung.
So treffen sich in vielen Kirchen, Gemeinden und Kreisen weltweit Frauen um miteinander den anzubeten, der Himmel und Erde geschaffen hat – ja und der auch dich und mich mit all unserer Einmaligkeit ins Leben rief.
Frauen beten! Schon bei meiner Mutter durfte ich mit erleben, mit welch einer warmen und herzlichen Art und Weise sie sich vertrauensvoll – in Freud und Leid, in Höhen und Tiefen des Lebens – an ihren Heiland wandte. Was für ein Geschenk ist ein betendes Mutterherz.
Während ich oftmals eher ein Spontanbeter bin (wenn ich tagsüber an jemanden denke oder etwas von ihm/ihr lese, bete ich fürbittend für diese Person), betet meine Frau strukturierter. Das ist die nächste Frau, die mir in meinem Leben besonders auch mit ihrer geduldigen und anhaltenden Fürbitte ein echtes Vorbild ist. Wie schön ist das, wenn sich beide – Frau und Mann – im Glauben, in der Hoffnung und im Vertrauen an den wenden, der uns ermutigt: „Kommt her zu mir! Ich bin für euch da! Mir dürft ihr alles sagen, was ihr auf dem Herzen habt! Freud und Leid dürft ihr mit mir teilen! Meine Augen begleiten euch!“
Was wäre die Welt ohne betende Frauen?
Die Kraft einer betenden Frau geht über sie selbst hinaus; sie reicht in das Leben der Menschen um sie herum. Mit welcher Innigkeit begleitet sie die Menschen – ihre Kinder, Enkelkinder, Waisenkinder und Patenkinder sowie ihren Ehemann, ihre Mutter, ihren Vater, Geschwister und die Menschen, denen sie im Alltag begegnet; in Schule und Beruf, in der Nachbarschaft, im Freundeskreis und gerade ja auch in in unseren örtlichen Gemeinden!
In unserem Gemeinschaftskreis erfahren die Frauen hier und da möglicherweise für ihr Begleiten, ihre Fürsorge und ihre mannigfache Unterstützung nicht immer eine ausreichende anerkennende Wertschätzung. Darüber müssten gerade wir Männer einmal in Ruhe nachdenken und vielleicht wirklich aufmerksamer und dankbarer sein?!
Frauen beten – nicht nur an diesem 07. März, sondern immer und immer wieder alleine oder auch miteinander rund um den Globus. Sie danken und loben unseren gemeinsamen allmächtigen Gott, den Ewigen; sie kommen fürbittend zu ihm im Namen seines Sohnes Jesus Christus und bringen ihm die Ehre, Preis, Ruhm und Dank für seine Begleitung, seine Gnade, Güte und Treue. Was für ein schöner Gedanke!
DANKE – ihr lieben Frauen – gerade auch in unserem Gemeinschaftskreis – für euer Händefalten, eure Fürbitte, euren Glauben an die Kraft und Gegenwart unseres gemeinsamen HErrn, Heilands und Erlösers!
Gott segne, behüte und bewahre euch!
Herzliche Grüße!
Euer Martin Krause – für alle Männer unseres Gemeinschaftskreises – DANKE! 😊